zelix_branding+guide+-+page+9.jpg

ZELIX Basics

 

Die technologischen Grundlagen von ZELIX als dynamisches Crossflow-Membransystem wurden konsequent weiterentwickelt, um einen maximalen dynamischen Effekt zu erzielen - bei gleichzeitiger Reduzierung der mechanischen Beanspruchung und des Energieverbrauchs. Die Querströmungsfunktion hängt von der Strömungsturbulenz ab: der Viskosität, der Geschwindigkeit von Flüssigkeiten und der Geometrie des Raums. Der Fokus von Pantreon auf Geometrie, Berechnung und Gestaltung von Strömungsräumen verbessert den dynamischen Effekt der Geschwindigkeit und reduziert mechanische Beanspruchung und Energieverbrauch.

Die Filtermodule von ZELIX bestehen aus trapezförmigen Filterscheiben und sind auf Drehringen montiert. Dies sorgt für hohe Scherkräfte, intensive und anhaltende Turbulenzen auf der gesamten Membranoberfläche

durch 3 DURCHFLUSSRICHTUNGEN:

  • Rotationsfluss (rot)

  • Radiale Strömung nach außen (blau)

  • Radiale Strömung nach innen (grün)

Picture 1.png

ZELIX wurde unter Verwendung von CFD-Modellen (rechts) entwickelt und erzielt einen extrem dynamischen Fluss auf der gesamten Oberfläche durch:

  • NEUE FILTERTECHNIK

  • NEUE DURCHFLUSSTECHNIK

  • NEUE DREHTECHNIK

  • NEUE HELIX4D FLOW TECHNOLOGY

Picture 2.png

ZELIX FILTERTECHNOLOGIE

zelix_branding+guide+-+page+10.jpg
  • Erhöht die Filterfläche um 40% durch Trapezscheibendesign und erhöhte Anzahl von Scheiben

  • erhöht die Leistung von Membranen

  • hat das hydrodynamische Design optimiert

  • reduziert die mechanische Belastung

  • reduziert den Energieverbrauch

Picture 4.png

ZELIX FLOW TECHNOLOGY

Picture 5.png
  • erhöht die Dynamik der turbulenten Strömung auf den Membranen

  • leitet + fokussiert die turbulente Strömung auf die Filtermodule und reduziert den dynamischen Verlust der Membranen

  • reduziert den Energieverbrauch und die mechanische Belastung von Substanzen

Picture 6.png

ZELIX ROTATION TECHNOLOGY

Picture 7.png

Durch Segmentierung des Filterbereichs in kleinere Module können die Drehzahlen und Drehrichtungen über die Rotorradien im ZELIX-Membransystem angepasst werden.

Das Prinzip des dynamischen Gleichgewichts ermöglicht gleichmäßige Strömungsverhältnisse über die gesamte Filteroberfläche.

Picture 8.png

HELIX4D FLOW TECHNOLOGY - Konzentrationsaustausch durch 4 DURCHFLUSSRICHTUNGEN

Picture 9.png

Die ausgewählte INKLINATION von Filterscheiben führt zu einer aufeinanderfolgenden Tendenz nach OBEN durch benachbarte Filtermodule.

Die Filtermodule sind am Drehring befestigt, was zu einer stark turbulenten Strömung auf den Membranen der Filterscheiben führt. Die gewählte Neigung der Filterscheiben zwingt die stark turbulente Strömung in eine starke Aufwärtsrichtung.

Selbst bei Installationen mit großer Filterfläche führt das innovative ZELIX-Design zu hohen Turbulenzen durch dynamische Querströmung über die gesamte Membranoberfläche. Die einzigartige vertikale Strömungsrichtung von HELIX4D führt zu einem intensiven Konzentrationsaustausch, selbst bei hochviskosen Flüssigkeiten und Substanzgehalten.

Picture 10.png